Die Qualität der Führungskräfte und ihrer Mitarbeiterteams ist mithin entscheidend für die Zukunft einer therapeutisch - psychiatrisch - pädagogischen Einrichtung. Dabei kommt es auf die Fachkompetenzen an, die Führungskraft und Team benötigen, um sich für die alten und neuen Anforderungen fit zu machen.
Durch unterschiedliche Formen der Supervision und des Coachings können persönlich erlebte Belastungen in ihrem persönlichem und institutionellem Kontext verstanden, „greifbar“ gemacht und selbst neue Perspektiven eingenommen werden.
Dies führt oft zu einer direkten Entlastung und öffnet den Blick für neue
und andere Handlungs- und Lösungsalternativen.
Das Angebot richtet sich insbesondere an Personen aus pädagogischen, psychiatrischen, sozialen, therapeutischen, schulischen und pflegerischen Arbeitsfeldern, sowie an Führungskräfte.