Kontaktaufnahme
Die telefonische Kontaktaufnahme findet über Frau Teeke unter 02302/699901 oder über Herr Staniszewski unter 02302/425856 statt. Nach dem Austausch erster Informationen kann der Termin für das Erstgespräch sowie die weiteren Termine für die Testung und für das Abschlussgespräch vereinbart werden.
Erstgespräch
Vor der eigentlichen Testdurchführung mit dem Kind ist ein persönliches ausführliches Gespräch mit Ihnen als Eltern unerlässlich. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch weiterer und tiefergehender Informationen. Dabei interessiert mich die Entwicklung Ihres Kindes von der Schwangerschaft bis zum jetzigen Zeitpunkt.
Erstes Treffen mit dem Kind/Jugendlichen
Auch hier steht zunächst einmal das gegenseitige Kennen lernen im Vordergrund, damit sich Ihr Kind mit mir, der Situation und den Räumlichkeiten in seiner/ihrer Zeit vertraut machen kann. Erst dann wird mit der Durchführung der Testung begonnen.
Zweites Treffen mit dem Kind/Jugendlichen
Das zweite Treffen dient der Durchführung weiterer diagnostischer Testverfahren. Darüber hinaus kommt es in den Spiel- und Gesprächssituationen zu einer fundierten Verhaltens- und Beobachtungsdiagnostik. Die hier gewonnenen Erkenntnisse fließen in die diagnostische Auswertung mit ein. Abschließend erhält Ihr Kind ein positives Feedback, das an den Stärken und an den Aufgaben, die es besonders gerne gelöst hat, anknüpft.
Auswertungsgespräch mit den Eltern
Bei diesem Gespräch erhalten Sie eine Auswertung der erzielten Ergebnisse Ihres Kindes, aber auch die von mir gemachten Beobachtungen wie u.a. zur Konzentration, Motivation, Körper-und Stifthaltung, zum Sprachverhalten Ihres Kindes direkt in schriftlicher Form mit nach Hause.
Sie erhalten einen Überblick über die festgestellten Stärken Ihres Kindes. Bei Bedarf werden Hilfen für eine individuelle Förderung Ihres Kindes aufgezeigt, weitere Fördermöglichkeiten und Empfehlungen ausgesprochen. Oftmals sind darüber hinaus Informationen zu weiterführenden Institutionen und Angeboten hilfreich.